LYAPKO SCHWEIZ
QUADRO 6.2 Ag
QUADRO 6.2 Ag
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Besonderheit
Beschreibung
Flaches Lyapko-Anwendungsgerät „Quadro“, Nadelschritt – 6,2, Größe – 117 x 471 mm, Anzahl der Nadeln – 1500. Zusammensetzung: Eisen, Kupfer, Nickel, Zink, Silber, Gummi für medizinische Zwecke.
Lyapko-Applikatoren bestehen aus elastischen Gummiplatten und -rollen. Sie bestehen aus medizinischem Gummi (ausschließlich Naturkautschuk) und sind mit Originalnadeln aus für den Körper wichtigen Metallen (Kupfer, Eisen, Zink, Nickel, Silber) versehen.
Die Anwendung flacher Lyapko-Applikatoren ist die beste Methode, um Schmerzen und Müdigkeit ohne Hilfe eines Assistenten zu lindern. Der Applikator aktiviert die Schutzfunktionen des Körpers und greift in den aktiven Kampf gegen Krankheiten ein.
Kleine Lyapko-Applikatoren ermöglichen eine langanhaltende Wirkung in akuten Schmerzzonen, Triggerzonen und Zonen mit vielen Akupunkturpunkten. Sie werden unter einem Gürtel, einer elastischen Bandage oder einem Kräftigungsverband getragen. Die Einwirkzeit beträgt 30 Minuten bis 3 Stunden.
Um den gewünschten Gesundheitseffekt zu erzielen, empfiehlt es sich, in jedem Einzelfall unterschiedliche Applikatoren zu verwenden. Daher muss in Ihrer Hausapotheke ein universeller Satz Lyapko-Applikatoren vorhanden sein: 2 flache Applikatoren („Quadro“ oder „Chance“), 2 – 3 kleine Applikatoren („Travel Mate“ oder „Droplet“), 1 – 2 Rollen („Multifunktional“, „Gesichtsbehandlung“ oder „Groß“).
Die Nadelteilung des Applikators wird an die individuelle Hautempfindlichkeit angepasst, die nicht immer vom Alter abhängt. Kindern, Menschen mit Überempfindlichkeit, zarter Haut und dünnem Körperbau wird empfohlen, Applikatoren und Rollen mit einer Nadelteilung von 3,5–5,8 mm zu verwenden.
Die Einwirkzeit hängt von den Symptomen ab. Bei starken Schmerzen, Hypotonie, Schläfrigkeit, Schwäche, verminderter Sensibilität und Leistungsfähigkeit ist die Einwirkung morgens und in der ersten Tageshälfte wirksam. Die Behandlungsdauer beträgt 10–20 Minuten. Bei chronischen Erkrankungen, Bluthochdruck, Reizbarkeit, Unruhe und Schlaflosigkeit wird empfohlen, die Applikatoren nachmittags oder vor dem Schlafengehen anzuwenden. Die Einwirkdauer beträgt 20–30 Minuten.
Die Hauptvoraussetzung für eine richtige Platzierung ist eine gleichmäßige Verteilung der Körperwärme über die gesamte Applikatoroberfläche. Legen Sie den Applikator niemals auf eine völlig ebene Fläche. Um die Applikatoren richtig zu platzieren, müssen Sie die Wirbelsäulenkrümmung in der Hals- und Lendenwirbelsäule mithilfe von Kissen und gefalteten Handtuchrollen möglichst genau simulieren. Während der ersten fünf Minuten des „Dialogs“ mit dem Applikator verwandelt sich ein relativ unangenehmes stechendes Gefühl in ein angenehmes Gefühl von starker Wärme, angenehmer „Vibration“ und Kribbeln. Anschließend kann ein Gefühl von Schläfrigkeit und allgemeiner Entspannung auftreten, das in einen gesunden, erholsamen Schlaf übergeht. Falls das Unbehagen 10–15 Minuten anhält, entfernen Sie die Applikatoren und verwenden Sie sie erst nach 5–10 Stunden oder am nächsten Tag, wobei Sie einen kleineren Bereich erfassen. Die Ursachen für das unangenehme Gefühl können eine falsche Verwendung der Applikatoren sein, d. h. eine ungleichmäßige Belastung der Nadel und das Gleiten der Applikatoren, die zu Hautvernarbungen führt. Um diese Phänomene zu vermeiden, sollten Sie sich über den Applikator erheben, sich wieder hinlegen und eine weiche Rolle unter Ihre Knie legen.
Lyapko-Applikationsgeräte berühren die Haut bei Gebrauch, ohne sie zu beschädigen, und kommen nicht mit Blut in Berührung. In Krankenhäusern müssen sie nach der Anwendung gemäß den Standards zur Desinfektion von Medizinprodukten desinfiziert werden. Dazu müssen sie vollständig in einer Desinfektionslösung eingeweicht werden. Lyapko-Applikationsgeräte können mit einem Trockenreinigungsmittel für Produkte aus medizinischem Gummi und rostfreien Metallen desinfiziert werden. Bei individueller Anwendung ist keine Desinfektion erforderlich. Die hygienische Pflege umfasst die regelmäßige Reinigung mit Reinigungsmitteln (Shampoo, Flüssigseife), Bürsten, Spülen unter fließendem Wasser und Trocknen mit einem Heißluftstrom (Föhn). Bei richtiger Pflege beträgt die Lebensdauer des Applikators 5–7 Jahre.

Aktie






