LYAPKO SCHWEIZ
NADELKUGEL 4.0 Ag
NADELKUGEL 4.0 Ag
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Besonderheit
Beschreibung
Das Lyapko-Anwendungsgerät „Needle Ball“ ist eine Kugel mit einem Durchmesser von 55 mm, der Abstand zwischen den Nadeln beträgt 4 mm, die Anzahl der Nadeln beträgt 656.
Der „Nadelball“ ist ein universeller Applikator. Dank seiner abgerundeten Form ist er ein unverzichtbarer Helfer bei der Normalisierung der Aktivität aller Organe und Systeme und wird auch zur Wiederherstellung von Vitalität, guter Laune und Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Bei Problemen mit Reizleitungsstörungen des Nervensystems ist eine Einwirkung (Rollen, leichtes Drücken und Klemmen) auf Hände und Füße, die Projektionsbereiche menschlicher Organe und Körpersysteme sind, erforderlich. Diese lokale Wirkung entwickelt die Feinmotorik und das Tastgefühl der Gliedmaßen und trägt zur Entwicklung und Rehabilitation der Gehirnfunktionen bei Kindern und Erwachsenen bei.
Dies ist jedoch nicht nur eine nützliche Eigenschaft. Der „Needle Ball“ kann zum kleinen Arzt und zum beliebten Stachelspielzeug für Kinder im Vorschul- und höheren Alter werden. Dieser Applikator fördert die Entwicklung der Feinmotorik und des Tastsinns bei Kindern, stärkt das Immunsystem, trägt zur Sprachentwicklung und zur Verbesserung des Gedächtnisses bei. Die praktische Anwendung des „Needle Balls“ hat gezeigt, dass Kinder, die den „Needle Ball“ (unter Aufsicht der Eltern) verwenden, ihren Altersgenossen in der Entwicklung deutlich voraus sind.
Der ULA-Nadelball eignet sich für Fingergymnastik. Diese Methode wird häufig von Kinderpsychologen, Valeologen, Logopäden, Rehabilitatoren, Neurologen und Defektologen sowie von Ärzten eingesetzt, die mit Kindern mit Sprachverzögerung, neuromuskulärer Entwicklungsverzögerung, neuropsychologischer und psychomotorischer Entwicklungsstörung, Zerebralparese, Stottern und anderen Erkrankungen arbeiten.
Indikationen und Anwendung des ULA «Nadelball-Applikators»:
- bei beschädigten Gelenken und Bändern an Händen und Füßen, um die motorische Funktion von Füßen, Händen und Fingern nach einer Verletzung wiederherzustellen (z. B. Dupuytren-Kontraktur nach Entfernung eines Gipsverbandes);
- zur „Entwicklung“ der Muskel-Gelenk-Kontrakturen und Normalisierung der Bewegungen bei Autismus und Zerebralparese (CP);
- bei traumatischen Hirnverletzungen, Schlaganfallrehabilitation zu Hause;
- bei Läsionen peripherer Nerven;
- bei Stresszustand des autonomen Nervensystems, Dominanz des sympathischen Teils des autonomen Nervensystems (manifestiert durch kalte Hände, taube Finger);
- zur Behandlung psychischer und sprachlicher Störungen bei Kindern (in der logopädischen Praxis zum Training der feinen Fingerbewegungen); oder zur Vorbeugung und Beseitigung von Ermüdung der Fingermuskulatur, zur Handvorbereitung oder zum Schreiben, zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, zum Abbau nervöser Anspannung (Manifestation von emotionalem Stress – kalte Hände) als verbessernde Technologie im Unterricht (Fingergymnastik und Bewegungspausen in der Schule);
- zur wirksamen Vorbeugung des Handgelenkssyndroms (Karpaltunnelsyndrom) (eine Erkrankung, die bei längerer falscher Handgelenksposition während der Bedienung eines Manipulators vom Typ „Maus“ und einer Computertastatur auftritt);
- um den psychischen Drang zu rauchen zu reduzieren und die schlechte Angewohnheit zu ersetzen, eine Zigarette in der Hand zu halten – mit dem „Nadelball“ zwischen den Handflächen drücken und rollen;
- Zur Vorbereitung der Hände auf das Spielen von Musikinstrumenten. Es hilft, Steifheit zu lindern, die Muskeln zu stärken, die durch Erregung verursachte Auskühlung der Fingerspitzen zu beseitigen und Müdigkeit und Schmerzen im Unterarm aufgrund längerer Aktivitäten zu lindern;
- Zum Stressabbau: Das Rollen eines Balls stimuliert die Nervenenden und viele biologisch aktive Punkte in der Handfläche. Es erzeugt ein angenehmes Entspannungsgefühl.
Für den Stimulationseffekt bearbeiten Sie die Aktionspunkte des gesamten Spektrums im Uhrzeigersinn von der Peripherie zum Zentrum für 7–10 Minuten.
Aktie






