LYAPKO SCHWEIZ
Großwalze M 5.0 Ag
Großwalze M 5.0 Ag
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Besonderheit
Beschreibung
CLAD „Big Roller“ hat eine Nadelteilung von 5,0, die Größe beträgt 111 x d 61 mm, die Anzahl der Nadeln beträgt 570. Dank der optimalen Größe der Arbeitsfläche und des Abstands zwischen den Nadeln kann der Roller ohne Einschränkung in allen Altersgruppen verwendet werden.
Lyapko-Rollenapplikatoren sind Applikatoren für die dynamische Anwendung („Millionen-Nadel-Dusche“). Sie eignen sich für alle therapeutischen Effekte auf Körperoberflächen, insbesondere an schwer erreichbaren Stellen (Gelenke, Hals, Gesicht usw.). Die therapeutische Wirkung ist um ein Vielfaches schneller als bei einem statischen Applikator. Der in der Haut, an den Rändern und zwischen den Nadeln erzeugte galvanische Strom ist pulsierend. Bei der Behandlung des Rückens und anderer schwer erreichbarer Körperbereiche ist die Mitwirkung eines Assistenten erforderlich.
Zur Behandlung und genauen Reflexdiagnostik empfehlen sich Rollen.
Die Diagnosemethode basiert auf der Tatsache, dass bei einem pathologischen Prozess die Hautpartien, die Projektionen der inneren Organe, Projektionszonen der Sympathiepunkte (entlang der Wirbelsäule) und der Vorbotenpunkte (auf der Vorderseite des Rumpfes) sind, auf die Einwirkung der Nadelrolle unterschiedlich reagieren:
- Norm: Die Haut ist rosa und warm.
- 1. Schadensstufe (partielle Kompression, Vorgang eher „frisch“): Reizreaktion überflüssig, Haut ist gerötet, Temperatur erhöht.
- 2. Schadensgrad (tiefer): Die Reaktion auf Reizungen ist reduziert, die Haut hat eine leicht rosa Farbe, die Temperatur ist fast unverändert, leicht erhöht.
- 3. Schadensgrad (tiefer Schaden, chronischer Prozess von 3 oder mehr Monaten): Es gibt keine Reaktion auf Reizungen, die Temperatur ist gesenkt, die Haut ist trocken, dünn und hat eine blasse Farbe.
Zur exakten Reflexdiagnostik empfehlen sich Rollen.
Bei der Anwendung des Applikators bleibt das normale Gewebe normal, und in den veränderten Körper- und Hautpartien kommt es zu Erholungsprozessen, die sich in Form einer Normalisierung der Hautfarbe und anderer Merkmale äußern. Die Stärke der Mikroströme zwischen den Nadeln wird durch die Leitfähigkeit der Haut bestimmt, abhängig von der Konzentration der elektrolytischen Zusammensetzung von Schweiß und Interzellularflüssigkeit. Unterschiedliche Energiezustände in den Meridianen können sich auch auf der Haut in Form von Blässe und Rötungen äußern.
Symptome des „Übermaßes“ (akuter Prozess: bei Verletzungen, akuten Entzündungen, Erkältungen etc.):
- erhöhte Temperatur;
- Rötung;
- Schwellungen;
- scharfe lokale Morbidität;
- intensive, stechende Schmerzen.
In diesen Fällen wirkt die Anwendung mit dem Rollator 7–10 Minuten lang, um überschüssige Energie loszuwerden und den Zustand des Organismus zu normalisieren.
Symptome eines „Mangels“ (chronische Erkrankungen: degenerative chronische Prozesse, Folgen von Verletzungen, Radikulitis usw.):
- drückende, diffuse Schmerzen;
- reduzierte Temperatur;
- Blässe der Haut;
- tiefe Taubheit („Gänsehaut“);
- Sensibilitätsminderung, Reaktionsmangel.
Der Zweck der Anwendung mit dem Applikator bei Mangelsyndromen besteht in der Sättigung mit Energie. Dazu wird die Anwendung mit der Rolle 10–15 Minuten lang durchgeführt.
Lyapko-Anwendungsgeräte berühren die Haut im Gebrauch, ohne sie zu beschädigen, und kommen nicht mit Blut in Berührung. In Krankenhäusern müssen sie nach der Anwendung gemäß den Standards zur Desinfektion von Medizinprodukten desinfiziert werden. Dazu müssen sie vollständig in einer Desinfektionslösung eingeweicht werden.
Lyapko-Anwendungsgeräte können mit einem Trockenreinigungsmittel für Produkte aus medizinischem Gummi und nichtrostenden Metallen desinfiziert werden.
Bei individueller Anwendung der Lyapko-Applikationsgeräte ist keine Desinfektion erforderlich. Die hygienische Pflege umfasst die regelmäßige Reinigung mit Reinigungsmitteln (Shampoo, Flüssigseife), Bürsten, Spülen unter fließendem Wasser und Trocknen mit einem Heißluftstrom (Föhn). Bei richtiger Pflege beträgt die Lebensdauer des Applikators 5–7 Jahre.
Aktie







